Die meisten Ampelkreuzungen besitzen vorfahrtregelnde Schilder für den Fall, daß die Ampel abgeschaltet ist. Bei einem STOP-Schild stellt sich dann die Frage, ob
[...]
Die Zahl der Kleintransporter auf unseren Strassen steigt laufend. Viele Fahrer sind permanent unter Zeitdruck, deren Unfallbeteiligung ist entsprechend stark gestiegen. Da der
[...]
Hinter einer Einmündung sichert eine Ampel eine Fußgängerfurt ab. Bei „rot“ ergeben sich folgende Verhaltensvorschriften: der Geradeaus-Fahrer muß vor der Einmündung warten. Dies
[...]
Wer aus einem verkehrsberuhigten Bereich herausfährt ist wartepflichtig wie bei einer Grundstücksausfahrt , das ergibt sich aus dem Text des § 10 StVO.
[...]
Gebrauchtwagenhandel: Eine HU – Neuabnahme entlastet den Verkäufer nicht immer: Der Gebrauchtwagenhändler muß einen PKW zurücknehmen, wenn er zum Zeitpunkt des Verkaufs verkehrsunsicher
[...]
In Autobahn-Baustellen ist der linke Fahrstreifen oft relativ eng. Streift dort der überholende PKW einen rechts fahrenden LKW, so ist zu klären, wer
[...]
Parken zwei PKW gleichzeitig rückwärts aus ihrer Parklücke aus, so haftet derjenige nicht, der im Moment des Zusammenstoßes steht . Quelle: Urteil Landgericht
[...]
Ein Schlaganfall kann zu Ausfällen führen wie z.B. zu Lähmungen oder Sehstörungen. Ob man danach noch autofahren darf oder sollte ist meist fraglich.
[...]
Beim Anfahren vom Fahrbahnrand muss eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer in jedem Fall ausgeschlossen sein § 10 StVO). Kommt es gleich nach
[...]
Fast immer steht am Kreisverkehr bei der Einfahrt das Zeichen „Vorfahrt gewähren“. Damit hat der bereits im Kreis Fahrende die Vorfahrt. Wenn zwei
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen