Bei Unfällen müssen Polizei- , Krankentransporte und Feuerwehr so schnell wie möglich durchkommen, deshalb muß eine Gasse gebildet werden. „Sobald Fahrzeuge auf Autobahnen
[...]
Schutzstreifen für Radfahrer sind durch eine unterbrochene Linie abgegrenzt und durch ein Fahrrad-Symbol auf der Fahrbahn gekennzeichnet. Ein besonderes Schild dafür gibt es
[...]
Warnung vor Radarfallen: Die StVO verbietet nach §23 (1c) […] ein technisches Gerät [..] [zu] betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist,
[...]
Am 15.6.2019 trat die Elektro-Kleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft. Damit wird E-Scootern die Teilnahme am öffentlichen Strassenverlehr ermöglicht und die Elektromobilität gefördert. Als Fahrzeug orientieren
[...]
Fahrschulfahrzeuge bremsen gelegentlich scheinbar ohne Grund oder sehr stark, sodaß immer wieder Auffahrunfälle passieren. Das Bremsen ist für den Nachfolgenden oft unerwartet und
[...]
Vor Grundstücksein- und -ausfahrten darf nicht geparkt werden, auf schmalen Fahrbahnen auch nicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Dies ist so im Wortlaut des
[...]
In Deutschland gibt es 15 Millionen Diesel-Fahrzeuge, die wegen des Ausstoßes von Stickstoffdioxid in Verruf geraten sind, nachdem noch vor wenigen Jahren der
[...]
Die alten grauen und rosa Führerscheine sowie die Kartenführerscheine müssen nun doch demnächst umgetauscht werden und nicht erst -wie es ursprünglich geregelt war-
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen