In Autobahn-Baustellen ist der linke Fahrstreifen oft relativ eng. Streift dort der überholende PKW einen rechts fahrenden LKW, so ist zu klären, wer
[...]
Parken zwei PKW gleichzeitig rückwärts aus ihrer Parklücke aus, so haftet derjenige nicht, der im Moment des Zusammenstoßes steht . Quelle: Urteil Landgericht
[...]
Bei einem Verkehrsunfall im Ausland gibt es jede Menge zusätzliche Scherereien: So werden manche Kosten nicht reguliert und der Geschädigte zahlt seinen Rechtsanwalt
[...]
Darf man eigentlich eine Zigaretten-Kippe aus dem Auto werfen? Das mag zwar für manchen cool sein, stellt jedoch einen ein Verstoß gegen Umweltgesetze
[...]
Mitzuführende Papiere sind Führerschein und Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Diese müssen bei Kontrollen ausgehändigt werden, und zwar im Original. Eine Kopie des Fahrzeugscheins
[...]
An den meisten Kreisverkehren sind auch Fußgänger unterwegs, die die einmündenden Straßen überqueren müssen. Soweit dort kein Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ist, gelten dieselben Regeln
[...]
Die Beifahrerin öffnet unvorsichtig die Beifahrertür und berührt dabei ein daneben parkendes Fahrzeug. Die Auto-Haftpflichtversicherung weigert sich zu zahlen. Nach den Versicherungsbedingungen zu
[...]
Eine Umweltzone darf nicht ohne die jeweils vorgeschriebene grüne, gelbe oder rote Plakette befahren werden. Ein Verstoß wird mit 80 € Geldbuße geahndet,
[...]
In einer Fahrradstraße kann durch ein Zusatzschild auch Kraftfahrzeugverkehr zugelassen werden. Dann gelten besondere Regeln: – Höchstgeschwindigkeit Fahrverkehr 30 km/h – der Radverkehr
[...]
Vor einem Autobahndreieck verlaufen die Fahrstreifen zu den verschiedenen Zielen eine zeitlang parallel . Ab wann darf man rechts überholen? Lösung: Wenn Fahrstreifen
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen