Skip to content
  • Startseite
Top Menu

verkehrskommentar.de

Neues und Gerichtsurteile aus dem Verkehrsrecht

  • Urteile & Aktuelles
  • Hätten Sie’s gewußt?
  • Zur Diskussion
  • Über den Autor
Main Menu
  • Haftung von Kindern

  • Radfahrer überholen ?

  • Drängler

  • Mautpflichtgrenze Absenkung

  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )

  • Ampel schaltet nicht um

  • Ast kracht auf Auto

Drängler
Mautpflichtgrenze Absenkung

Rotlichtverstoß – welche Stelle gilt?

10. Mai 201411. Mai 2015Martin Strehl Comment
Es kann durch Unachtsamkeit vorkommen, daß man bei „rot“ erst kurz hinter der Ampel zum Stehen kommt. Ein Rotlichtverstoß liegt nach den Rechtsprechung [...]

Kollision in enger Autobahn-Baustelle

17. März 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
In Autobahn-Baustellen ist der linke Fahrstreifen oft relativ eng.  Streift dort der überholende PKW  einen rechts fahrenden LKW, so ist zu klären, wer [...]

Kollision beim Rückwärts-Ausparken

16. März 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
Parken zwei PKW gleichzeitig rückwärts aus ihrer Parklücke aus, so haftet derjenige nicht, der im Moment des Zusammenstoßes steht . Quelle: Urteil Landgericht [...]

Drängler – Mindestabstand wiederherstellen

5. März 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
Raser auf der Autobahn ärgern sich oft über Fahrzeuge, die kurz vor ihnen in den linken Fahrstreifen überwechseln wodurch der gesetzliche Mindestabstand dann [...]

Halterhafung für Verkehrsverstöße

24. Februar 201424. Februar 2015Martin Strehl Comment
Halterhaftung und europaweiter Halterdatenaustausch EUCARIS: Deutschland ist das einzige EU-Land in dem der Halter nicht quasi automatisch für Verkehrssünden des Fahrers haftet, wenn [...]

Raser haftet trotz Vorfahrt

25. Januar 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 30 % überschreitet, haftet trotz Vorfahrt mit einem Drittel wenn der Wartepflichtige vorsichtig in die Kreuzung eingefahren ist. [...]

Gerichtsverhandlung – persönliche Anwesenheitspflicht?

20. Januar 201427. Februar 2015Martin Strehl Comment
In einem Bußgeldverfahren ist die persönliche Anwesenheit des Beschuldigten nicht unbedingt erforderlich: Wer gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einlegt, muß dann nicht persönlich zum [...]

Gebrauchtwagenverkauf – Kilometerstand

20. Dezember 201325. Februar 2015Martin Strehl Comment
Wer in einer Internetanzeige die Laufleistung eines zu verkaufenden Kfz ohne einen einschränkenden Zusatz angibt, muß sich daran festhalten lassen. Das gilt auch [...]

Rotlichtverstoß – Umfahren der Ampel?

4. Dezember 20136. Mai 2015Martin Strehl Comment
Die Ampel zeigt „rot“, der Fahrer fährt über ein Tankstellengelände rechts daran vorbei um in die Seitenstraße abzubiegen. Hier hat sich die Rechtsprechung [...]

Radarfalle direkt am Ortseingang

23. November 201320. Februar 2015Martin Strehl Comment
Radarfalle  kurz hinter Ortseingangs-Schild: Verwaltungsvorschriften sehen oft vor, dass Geschwindigkeitsmessungen erst 150 m hinter den betreffenden Verkehrszeichen durchzuführen sind. Die StVO enthält dazu [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 15
  • Next

Interessiert?

Buchcover Recht im StraßenverkehrVom gleichen Autor ist das Fachbuch Recht im Straßenverkehr erschienen.

Buch bestellen...
 

Neueste Beiträge

  • Drängler
  • Mautpflichtgrenze Absenkung
  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )
  • Ampel schaltet nicht um
  • Ast kracht auf Auto

Themen

Abbiegen Abgesenkter Bordstein Ablenkung Abschleppen Auffahrunfall wegen Hund Autobahn Beschleunigungsstreifen Blitzer Blitzer-App Bußgeld Drängler Fahreignungsregister Fahrradstraße Falschparker Fußgänger Gebrauchtwagen Gefahrenstellen Geschwindigkeitsbegrenzung Ende grobe Fahrlässigkeit Halteverbot Handy Kinder Kollision Kreisverkehr Linksabbieger Mindestabstand Navi Parken Parklücke Parkplatz Probezeit Radarfalle Radarwarner Radfahrer Radweg Raser Schilderwald Smartphone Tablet Umweltschutz Unfall Vorfahrt Wohnmobil Überholen Überholverbot

Archive

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • August 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • Juni 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • November 2007
  • März 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 verkehrskommentar.de.
Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen