Es kann durch Unachtsamkeit vorkommen, daß man bei „rot“ erst kurz hinter der Ampel zum Stehen kommt. Ein Rotlichtverstoß liegt nach den Rechtsprechung
[...]
In Autobahn-Baustellen ist der linke Fahrstreifen oft relativ eng. Streift dort der überholende PKW einen rechts fahrenden LKW, so ist zu klären, wer
[...]
Parken zwei PKW gleichzeitig rückwärts aus ihrer Parklücke aus, so haftet derjenige nicht, der im Moment des Zusammenstoßes steht . Quelle: Urteil Landgericht
[...]
Raser auf der Autobahn ärgern sich oft über Fahrzeuge, die kurz vor ihnen in den linken Fahrstreifen überwechseln wodurch der gesetzliche Mindestabstand dann
[...]
Halterhaftung und europaweiter Halterdatenaustausch EUCARIS: Deutschland ist das einzige EU-Land in dem der Halter nicht quasi automatisch für Verkehrssünden des Fahrers haftet, wenn
[...]
Wer die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 30 % überschreitet, haftet trotz Vorfahrt mit einem Drittel wenn der Wartepflichtige vorsichtig in die Kreuzung eingefahren ist.
[...]
In einem Bußgeldverfahren ist die persönliche Anwesenheit des Beschuldigten nicht unbedingt erforderlich: Wer gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einlegt, muß dann nicht persönlich zum
[...]
Wer in einer Internetanzeige die Laufleistung eines zu verkaufenden Kfz ohne einen einschränkenden Zusatz angibt, muß sich daran festhalten lassen. Das gilt auch
[...]
Die Ampel zeigt „rot“, der Fahrer fährt über ein Tankstellengelände rechts daran vorbei um in die Seitenstraße abzubiegen. Hier hat sich die Rechtsprechung
[...]
Radarfalle kurz hinter Ortseingangs-Schild: Verwaltungsvorschriften sehen oft vor, dass Geschwindigkeitsmessungen erst 150 m hinter den betreffenden Verkehrszeichen durchzuführen sind. Die StVO enthält dazu
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen