Skip to content
  • Startseite
Top Menu

verkehrskommentar.de

Neues und Gerichtsurteile aus dem Verkehrsrecht

  • Urteile & Aktuelles
  • Hätten Sie’s gewußt?
  • Zur Diskussion
  • Über den Autor
Main Menu
  • Haftung von Kindern

  • Radfahrer überholen ?

  • Drängler

  • Mautpflichtgrenze Absenkung

  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )

  • Ampel schaltet nicht um

  • Ast kracht auf Auto

Drängler
Mautpflichtgrenze Absenkung

Überholverbot und Linksabbieger

5. August 200811. Januar 2017Martin Strehl 1
Linksabbieger, die sich eingeordnet  und den Blinker nach links betätigt haben, dürfen auch dann rechts überholt werden, wenn auf dieser Strecke ein Überholverbot [...]

Fahren in Flipflops und Badelatschen?

24. Juli 200820. Februar 2015Martin Strehl Comment
Badelatschen/Flipflops am Steuer sind nicht grundsätzlich verboten: Der Fahrer muß sein Fahrzeug jedoch jederzeit sicher beherrschen. Solange er das auch mit Badelatschen sicherstellen [...]

Geschwindigkeitsbegrenzung „bei Nässe“

2. Juli 200812. September 2022Martin Strehl Comment
Das Verkehrszeichen „zulässige Höchstgeschwindigkeit“ steht oft mit  dem Zusatzzeichen „bei Nässe“. Nach der Rechtsprechung bedeutet „Nässe“, daß sich ein Wasserfilm auf der ganzen [...]

Geschwindigkeitsbegrenzung-hinter der Kreuzung aufgehoben?

2. Juli 200811. Januar 2017Martin Strehl Comment
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung  durch Verkehrszeichen kann grundsätzlich nur durch das entsprechende Verkehrszeichen “Aufhebung” beendet werden. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung gilt somit auch hinter einer Kreuzung oder [...]

Wildunfall

5. Juni 200827. Juli 2015Martin Strehl Comment
In Waldgebieten muß man  immer mit Tieren rechnen, auch wenn kein entsprechendes Gefahrzeichen aufgestellt ist. Im Falle einer Kollision des Fahrzeugs mit Wild [...]

Überholverbot – hinter der Kreuzung aufgehoben?

2. Juni 200831. März 2015Martin Strehl Comment
Ein Überholverbot durch Verkehrszeichen kann grundsätzlich nur durch das entsprechende Verkehrszeichen „Aufhebung“ beendet werden. Das Überholverbot gilt somit auch hinter einer Kreuzung oder [...]

Autobahn – Einfädeln

20. Mai 200820. März 2015Martin Strehl Comment
Das Einfahren auf den durchgehenden rechten Fahrstreifen der Autobahn erfolgt über den Beschleunigungsstreifen (offizielle  Bezeichnung Einfädelungsstreifen), die wichtigsten Regeln: – der Verkehr auf [...]

Autobahn – mittlerer Fahrstreifen

10. Mai 20088. Dezember 2015Martin Strehl Comment
Viele unserer Autobahnen besitzen 3 Fahrstreifen. Dann stellt sich die Frage ob man mt einem schnellen PKW durchgängig auf dem mittleren Fahrstreifen fahren [...]

Vorfahrt – befürchtete Kollision

5. Mai 20085. März 2015Martin Strehl Comment
Eine Vorfahrtverletzung liegt bereits dann vor, wenn der Bevorrechtigte die begründete Befürchtung eines Zusammenstoßes hat. Quelle: Urteil Oberlandesgericht Köln in Verkehrsrechtssammlung 65, Seite [...]

Vorfahrt – auch ohne Schilder

5. Mai 200814. März 2015Martin Strehl 1
Eine vorfahrtberechtigte Straße kann allein damit eingerichtet werden, daß  auf den einmündenden Straßen die Verkehrszeichen 205 „Vorfahrt gewähren“ oder 206 „Halt! Vorfahrt gewähren!“  [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Next

Interessiert?

Buchcover Recht im StraßenverkehrVom gleichen Autor ist das Fachbuch Recht im Straßenverkehr erschienen.

Buch bestellen...
 

Neueste Beiträge

  • Drängler
  • Mautpflichtgrenze Absenkung
  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )
  • Ampel schaltet nicht um
  • Ast kracht auf Auto

Themen

Abbiegen Abgesenkter Bordstein Ablenkung Abschleppen Auffahrunfall wegen Hund Autobahn Beschleunigungsstreifen Blitzer Blitzer-App Bußgeld Drängler Fahreignungsregister Fahrradstraße Falschparker Fußgänger Gebrauchtwagen Gefahrenstellen Geschwindigkeitsbegrenzung Ende grobe Fahrlässigkeit Halteverbot Handy Kinder Kollision Kreisverkehr Linksabbieger Mindestabstand Navi Parken Parklücke Parkplatz Probezeit Radarfalle Radarwarner Radfahrer Radweg Raser Schilderwald Smartphone Tablet Umweltschutz Unfall Vorfahrt Wohnmobil Überholen Überholverbot

Archive

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • August 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • Juni 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • November 2007
  • März 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 verkehrskommentar.de.
Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen