Das Gesicht einer jeden Fahrers und einer jeden Fahrerin muß klar erkennbar bleiben weil Verkehrsverstöße sonst kaum geahndet werden können. Ein Schleier, der
[...]
Es geht um die Frage, ob ein Fußgänger wegen nasser bzw. beschmutzter Kleidung Anspruch auf Ersatz der Reinigungskosten gegen einen Autofahrer hat, der
[...]
Hinter einem LKW bildete sich eine längere Fahrzeugkolonne. Ein Fahrer überholte von hinten kommend nach und nach einzelne Fahrzeuge. Dabei scherte eine unaufmerksame
[...]
Eine generelle Winterreifenpflicht git es in Deutschland nicht. Allerdings darf man mit Sommerreifen dann nicht mehr fahren, wenn tatsächlich winterliche Straßenverhältnisse herrschen. Die
[...]
Um ihre Parkplätze für ihre Kunden freizuhalten, bedienen sich Supermärkte manchmal privater Firmen, denen sie die Parkplatzbewirtschaftung übertragen. Die Parkplätze werden mit Schildern
[...]
Der Verkehrsberuhigte Bereich wird manchmal juristisch nicht ganz korrekt auch als „Spielstrasse“ bezeichnet: In einem verkehrsberuhigten Bereich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.
[...]
Ein ausländischer PKW-Führerschein ist grundsätzlich 6 Monate nach der ersten Einreise auch in Deutschland gültig (außer wenn das Mindestalter noch nicht erreicht ist).
[...]
Kommt es durch grobe Fahrlässigkeit zu einem Schaden, so muß man die Versicherungsarten unterscheiden: die Schäden Anderer werden aus der Haftpflicht reguliert, hier
[...]