Der Verkehrsberuhigte Bereich wird manchmal juristisch nicht ganz korrekt auch als „Spielstrasse“ bezeichnet: In einem verkehrsberuhigten Bereich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.
[...]
Ein ausländischer PKW-Führerschein ist grundsätzlich 6 Monate nach der ersten Einreise auch in Deutschland gültig (außer wenn das Mindestalter noch nicht erreicht ist).
[...]
Kommt es durch grobe Fahrlässigkeit zu einem Schaden, so muß man die Versicherungsarten unterscheiden: die Schäden Anderer werden aus der Haftpflicht reguliert, hier
[...]
Wenn es beim Einparken mittels Einparkautomatik zu einer Fahrzeugberührung mit Schaden kommt, kann sich der Einparker nicht auf die Einparkautomatik herausreden. Er ist
[...]
Bei einer Blutalkoholkonzentration von über zwei Promille geht die Rechtsprechung regelmäßig davon aus, daß der Betroffene die Trunkenheitsfahrt absichtlich, also vorsätzlich durchgeführt hat.
[...]
Wurde ein Fahrzeug im Auftrag der Straßenverkehrsbehörde abgescheppt und dabei vom Abschleppunternehmen beschädigt, so haftet neuerdings der Staat für dabei angerichtete Beschädigungen. Quelle:
[...]
Die meisten Ampelkreuzungen besitzen vorfahrtregelnde Schilder für den Fall, daß die Ampel abgeschaltet ist. Bei einem STOP-Schild stellt sich dann die Frage, ob
[...]
Bei einem Kreisverkehr überqueren auch Fußgänger die dort einmündenden Straßen. Deren Vorrang ist gesetzlich nicht explizit geregelt, er ergibt sich nur aus allgemeinen
[...]
Wer auf seinem Smartphone während der Fahrt eine Blitzer-App verwendet muß ein Bußgeld von 75 € bezahlen. Der Betroffene hatte sein Smartphone in
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen