Fahrschulfahrzeuge bremsen gelegentlich scheinbar ohne Grund oder sehr stark, sodaß immer wieder Auffahrunfälle passieren. Das Bremsen ist für den Nachfolgenden oft unerwartet und
[...]
Vor Grundstücksein- und -ausfahrten darf nicht geparkt werden, auf schmalen Fahrbahnen auch nicht auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Dies ist so im Wortlaut des
[...]
In Deutschland gibt es 15 Millionen Diesel-Fahrzeuge, die wegen des Ausstoßes von Stickstoffdioxid in Verruf geraten sind, nachdem noch vor wenigen Jahren der
[...]
Eine generelle Winterreifenpflicht git es in Deutschland nicht. Allerdings darf man mit Sommerreifen dann nicht mehr fahren, wenn tatsächlich winterliche Straßenverhältnisse herrschen. Die
[...]
Der Verkehrsberuhigte Bereich wird manchmal juristisch nicht ganz korrekt auch als „Spielstrasse“ bezeichnet: In einem verkehrsberuhigten Bereich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden.
[...]
Ein ausländischer PKW-Führerschein ist grundsätzlich 6 Monate nach der ersten Einreise auch in Deutschland gültig (außer wenn das Mindestalter noch nicht erreicht ist).
[...]
Kommt es durch grobe Fahrlässigkeit zu einem Schaden, so muß man die Versicherungsarten unterscheiden: die Schäden Anderer werden aus der Haftpflicht reguliert, hier
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen