Es kommt schon einmal vor, dass ein durch eine Pfütze fahrendes Fahrzeug einen Fußgänger bespritzt. Ein Gerichtsurteil (Landgericht Itzehoe, Aktenzeichen 1 S 186/10)
[...]
Müssen Einsatzfahrzeuge z.B. der Polizei oder der Feuerwehr immer mit Blaulicht und Einsatzhorn fahren, wenn sie nicht nach den allgemeinen Verkehrsregeln unterwegs sind,
[...]
Auf Supermarkt-Parkplatz kommt es relativ oft vor, daß dort Fahrzeuge unberechtigt parken: Der Betreiber eines Supermarktes kann einen PKW abschleppen lassen, wenn ein
[...]
Vor Grundstücksein- oder ausfahrten ist das Parken gemäß § 12 Abs.3 StVO verboten . Manchmal entsteht Streit weil das parkende Fahrzeug teilweise in
[...]
Ein voller Parkplatz, dann auch noch Stress: Streiten sich zwei Fahrer um eine Parklücke, so hat derjenige Anspruch darauf, der sie zuerst unmittelbar
[...]
Direkt nach dem Einfahren auf die Autobahn muss man zunächst auf dem rechten Fahrstreifen bleiben und darf nicht „in einem Zuge“ vom Beschleunigungsstreifen
[...]
Ein Motorradfahrer, der bei einer Verkehrsstockung auf der Autobahn zwischen zwei Fahrzugschlangen weiterfährt, überholt verbotswidrig rechts. Quelle: Urteil Oberlandesgericht Düsseldorf in Verkehrsrechtssammlung Band
[...]
In einem Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision, wobei der Wartepflichtige die Geschwindigkeit des mit ca. 67 km/h Herannahenden unterschätzt hatte. Der dynamische
[...]
Das Verkehrszeichen „zulässige Höchstgeschwindigkeit“ steht oft mit dem Zusatzzeichen „bei Nässe“. Nach der Rechtsprechung bedeutet „Nässe“, daß sich ein Wasserfilm auf der ganzen
[...]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen