Skip to content
  • Startseite
Top Menu

verkehrskommentar.de

Neues und Gerichtsurteile aus dem Verkehrsrecht

  • Urteile & Aktuelles
  • Hätten Sie’s gewußt?
  • Zur Diskussion
  • Über den Autor
Main Menu
  • Haftung von Kindern

  • Radfahrer überholen ?

  • Drängler

  • Mautpflichtgrenze Absenkung

  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )

  • Ampel schaltet nicht um

  • Ast kracht auf Auto

Drängler
Mautpflichtgrenze Absenkung

Unfall im Ausland

7. September 201327. Februar 2015Martin Strehl Comment
Bei einem Verkehrsunfall im Ausland gibt es jede Menge zusätzliche Scherereien: So werden manche Kosten nicht reguliert und der Geschädigte zahlt seinen Rechtsanwalt [...]

Frauen fahren besser

3. September 201325. Februar 2015Martin Strehl Comment
Frauen fahren braver: Bei 33 % aller PKW in Deutschland ist eine Frau die Halterin, 1983 lag der Anteil noch bei nur 18,5 [...]

Zigarettenkippe aus dem Fenster

11. August 201325. Februar 2015Martin Strehl Comment
Darf man eigentlich eine Zigaretten-Kippe aus dem Auto werfen? Das mag zwar für manchen cool sein, stellt jedoch einen ein Verstoß gegen Umweltgesetze [...]

Radfahrer in falscher Richtung

23. Juni 201321. Februar 2015Martin Strehl Comment
Radfahrer sind oft auf einem Radweg, aber in falscher Richtung unterwegs: Radfahrer dürfen einen Radweg auf der linken Strassenseite nur benutzen, wenn auch [...]

Parklückensteit

10. Juni 201330. März 2015Martin Strehl Comment
Parkplatz-Stress: Streiten sich zwei Fahrer um eine Parklücke, so hat derjenige Anspruch darauf, der sie zuerst unmittelbar erreicht hatte. Beispiel: Der zuerst gekommene [...]

Bußgeldbescheid – Keine E-Mails ans Gericht!

23. Mai 201321. Februar 2015Martin Strehl 1
Ordnungswidrikeitsverfahren: Keine E-Mail ans Gericht: Gegen einem Bußgeldbescheid kann man innerhalb einer Woche schriftlich Einspruch einlegen. Per E-Mail geht das jedoch nicht. E-Mails [...]

Steinschag beschädigt Frontscheibe

20. Mai 201320. Februar 2015Martin Strehl Comment
Wenn durch ein vorausfahrendes Fahrzeug ein Stein von der Fahrbahn aufwirbelt wird und beim nachfolgenden die Frontscheibe beschädigt, muß der Vorausfahrende meist nicht [...]

Mitzuführende Dokumente – reicht auch Kopie?

19. Mai 201325. Februar 2015Martin Strehl Comment
Mitzuführende Papiere sind Führerschein und Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Diese müssen bei Kontrollen ausgehändigt werden, und zwar im Original. Eine Kopie des Fahrzeugscheins [...]

Ablenkung duch Navi

16. Mai 201320. Februar 2015Martin Strehl Comment
Ablenkung durch Navi: Immer mehr Autofahrer fahren stundenlang mit eingeschaltetem Navi, was man besonders nachts auf der Autobahn beobachten kann. Dabei steht der [...]

Fußgänger am Kreisverkehr

10. Mai 201331. März 2015Martin Strehl Comment
An den meisten Kreisverkehren sind auch Fußgänger unterwegs, die die einmündenden Straßen überqueren müssen. Soweit dort kein Fußgängerüberweg (Zebrastreifen) ist, gelten dieselben Regeln [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 15
  • Next

Interessiert?

Buchcover Recht im StraßenverkehrVom gleichen Autor ist das Fachbuch Recht im Straßenverkehr erschienen.

Buch bestellen...
 

Neueste Beiträge

  • Drängler
  • Mautpflichtgrenze Absenkung
  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )
  • Ampel schaltet nicht um
  • Ast kracht auf Auto

Themen

Abbiegen Abgesenkter Bordstein Ablenkung Abschleppen Auffahrunfall wegen Hund Autobahn Beschleunigungsstreifen Blitzer Blitzer-App Bußgeld Drängler Fahreignungsregister Fahrradstraße Falschparker Fußgänger Gebrauchtwagen Gefahrenstellen Geschwindigkeitsbegrenzung Ende grobe Fahrlässigkeit Halteverbot Handy Kinder Kollision Kreisverkehr Linksabbieger Mindestabstand Navi Parken Parklücke Parkplatz Probezeit Radarfalle Radarwarner Radfahrer Radweg Raser Schilderwald Smartphone Tablet Umweltschutz Unfall Vorfahrt Wohnmobil Überholen Überholverbot

Archive

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • August 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • Juni 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • November 2007
  • März 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 verkehrskommentar.de.
Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen