Skip to content
  • Startseite
Top Menu

verkehrskommentar.de

Neues und Gerichtsurteile aus dem Verkehrsrecht

  • Urteile & Aktuelles
  • Hätten Sie’s gewußt?
  • Zur Diskussion
  • Über den Autor
Main Menu
  • Haftung von Kindern

  • Radfahrer überholen ?

  • Drängler

  • Mautpflichtgrenze Absenkung

  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )

  • Ampel schaltet nicht um

  • Ast kracht auf Auto

Drängler
Mautpflichtgrenze Absenkung

Radfahrer ohne Helm

22. Oktober 201422. Februar 2015Martin Strehl Comment
Radfahrer ohne Helm bekommen vollen Schadenersatz: In einem Grundsatzurteil korrigierte der Bundesgerichtshof die manchmal abweichende Rechtsprechung einiger Gerichte. Das Nicht-Tragen eines Helmes stellt [...]

Sicherheitsgurt

14. Oktober 201422. Februar 2015Martin Strehl Comment
Ohne Sicherheitsgurt im Auto: Wer sich nicht anschnallt zahlt nicht nur 30 € Verwarnungsgeld. Bei einem Unfall, den ein anderer Verkehrsteilnehmer verursacht ergeben [...]

Heimlicher GPS – Empfänger

5. Oktober 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
Es ist unzulässig, zur Überwachung des Bewegungsprofils eines Fahrzeugs unbemerkt einen GPS Empfänger zu installieren, z. B. um Privatfahrten eines Mitarbeiters zu entlarven [...]

Handy am Steuer – erlaubte Ausnahmen

15. Juli 20146. November 2017Martin Strehl Comment
Eigentlich weiß jeder, dass die Benutzung  eines  Handys  ohne Freisprechanlage verboten ist. Man darf ein Handy oder andere elektronische Geräte weder aufnehmen noch [...]

Kopfhörer

13. Juli 201422. Februar 2015Martin Strehl 1
Immer mehr Fußgänger, Radfahrer und sogar Autofahrer tragen Kopfhörer. Vor allem junge Menschen und Stadtbewohner tauchen durch das Hören von Musik gedanklich ab [...]

Gebrauchtwagen-Garantie nur bei Vertragswerkstatt?

5. Juli 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
Der Käufer ließ die Wartung in einer freien Werkstatt machen , die Garantieversicherung verweigerte deshalb Schadenersatz , weil im Kleingedruckten des Kaufvertrages eine [...]

Vogel-Zeigen ist Bleidigung

25. Juni 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
Der „Autofahrer-Gruß“, das Tippen mit dem Zeigefinger an die Stirn wird nach wie vor juistisch als Beleidigung gewertet, durchschnittlich mit 750 € Geldstrafe. [...]

Drängler – Mindestabstand – Meßstrecke

24. Juni 201424. Februar 2015Martin Strehl Comment
Der Verkehrsverstoß „Mindestabstand nicht eingehalten“ stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Die Beweisführung ist für die Polizei allerdings nicht ganz einfach: Der Drängler wird oft [...]

Fahreignungsregister (Verkehrszentralregister)

23. Mai 201423. Februar 2015Martin Strehl 1
Punktsystem     (§ 39 FeV mit Anlage 13) Das Fahreignungs-Bewertungssystem (Verkehrssünderkartei) wurde zum Mai 2014 reformiert. Mit Ausnahme der nun einststelligen Punkteschwellen ist es [...]

grüner Pfeil (Grünpfeilschild)

10. Mai 20146. September 2015Martin Strehl 2
Bei einem Grünpfeilschild darf trotz „rot“ an der Ampel unter ganz  bestimmten Bedingungen rechts abgebogen werden: zunächst muß an der Haltlinie angehalten werden [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 15
  • Next

Interessiert?

Buchcover Recht im StraßenverkehrVom gleichen Autor ist das Fachbuch Recht im Straßenverkehr erschienen.

Buch bestellen...
 

Neueste Beiträge

  • Drängler
  • Mautpflichtgrenze Absenkung
  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )
  • Ampel schaltet nicht um
  • Ast kracht auf Auto

Themen

Abbiegen Abgesenkter Bordstein Ablenkung Abschleppen Auffahrunfall wegen Hund Autobahn Beschleunigungsstreifen Blitzer Blitzer-App Bußgeld Drängler Fahreignungsregister Fahrradstraße Falschparker Fußgänger Gebrauchtwagen Gefahrenstellen Geschwindigkeitsbegrenzung Ende grobe Fahrlässigkeit Halteverbot Handy Kinder Kollision Kreisverkehr Linksabbieger Mindestabstand Navi Parken Parklücke Parkplatz Probezeit Radarfalle Radarwarner Radfahrer Radweg Raser Schilderwald Smartphone Tablet Umweltschutz Unfall Vorfahrt Wohnmobil Überholen Überholverbot

Archive

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • August 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • Juni 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • November 2007
  • März 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 verkehrskommentar.de.
Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen