Skip to content
  • Startseite
Top Menu

verkehrskommentar.de

Neues und Gerichtsurteile aus dem Verkehrsrecht

  • Urteile & Aktuelles
  • Hätten Sie’s gewußt?
  • Zur Diskussion
  • Über den Autor
Main Menu
  • Haftung von Kindern

  • Radfahrer überholen ?

  • Drängler

  • Mautpflichtgrenze Absenkung

  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )

  • Ampel schaltet nicht um

  • Ast kracht auf Auto

Drängler
Mautpflichtgrenze Absenkung

Falschparker – haüfige Verstöße

3. Februar 20163. Februar 2016Martin Strehl Comment
Für Parkverstöße werden normalerweise nur Verwarnungsgelder von 10 bis 30 € fällig. Es erfolgt keine Eintragung von Punkten im Fahreignungsregister. Die Straßenverkehrsbehörden können [...]

Führerscheintourismus

2. Februar 20163. Februar 2016Martin Strehl Comment
Wer im Ausland den Führerschein erwerben will, muß dort mindestens 6 Monate lang seinen tatsächlichen Wohnsitz und Aufenthalt  haben. So ist es im [...]

Radfahrstreifen – Radweg am Fahrbahnrand

5. September 20155. September 2015Martin Strehl 3
Radwege können baulich separat verlaufen oder durch Markierung und durch das blaue Schild „Radfahrer“ (Zeichen 237 StVO) eingerichtet werden. Dann spricht man von [...]

Sprinter auf Autobahn – wie schnell ?

2. April 20156. Mai 2015Martin Strehl 5
Die Zahl der Kleintransporter auf unseren Strassen steigt laufend. Viele Fahrer sind permanent unter Zeitdruck, deren Unfallbeteiligung ist entsprechend stark gestiegen. Da der [...]

Ampel hinter Einmündung

20. März 201526. März 2015Martin Strehl 7
Hinter einer Einmündung sichert eine Ampel eine Fußgängerfurt  ab. Bei „rot“ ergeben sich folgende Verhaltensvorschriften: der Geradeaus-Fahrer muß vor der Einmündung warten. Dies [...]

Verkehrsberuhigter Bereich – Ende

14. März 201530. März 2015Martin Strehl 3
Wer aus einem verkehrsberuhigten Bereich herausfährt ist wartepflichtig wie bei einer Grundstücksausfahrt , das ergibt sich aus dem Text des § 10 StVO. [...]

StVO Neufassung 2013

25. Februar 20156. Mai 2015Martin Strehl 2
Die StVO ist zum April 2013 inhaltlich verändert worden, was in allen Medien euphorisch unter dem Thema “ Die Schilderwald-Novelle“ oder sogar „der [...]

Samstag ist Werktag

19. Dezember 201425. Februar 2015Martin Strehl Comment
Werktag ist nicht gleichbedeutend mit Arbeitstag: Wegen der Finanznot vieler Städte müssen die Politessen vermehrt auch samstags kontrollieren. Besondere lukrativ sind dann  Bereiche, [...]

Strecken-Radar bald auch in Deutschland ?

11. Dezember 201422. Februar 2015Martin Strehl Comment
Geschwindigkeitskontrollen erfolgen in Deutschland bisher nur punktuell. So kann der Autofahrer nach der „Gefahrenstelle“ sofort wieder Gas geben ohne großes ernsthaftet Risiko dabei [...]

Gebrauchtwagen verkehrsunsicher trotz TÜV

7. November 201422. Februar 2015Martin Strehl Comment
Gebrauchtwagenhandel: Eine HU – Neuabnahme entlastet den Verkäufer nicht immer: Der Gebrauchtwagenhändler muß einen PKW zurücknehmen, wenn er zum Zeitpunkt des Verkaufs verkehrsunsicher [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 15
  • Next

Interessiert?

Buchcover Recht im StraßenverkehrVom gleichen Autor ist das Fachbuch Recht im Straßenverkehr erschienen.

Buch bestellen...
 

Neueste Beiträge

  • Drängler
  • Mautpflichtgrenze Absenkung
  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )
  • Ampel schaltet nicht um
  • Ast kracht auf Auto

Themen

Abbiegen Abgesenkter Bordstein Ablenkung Abschleppen Auffahrunfall wegen Hund Autobahn Beschleunigungsstreifen Blitzer Blitzer-App Bußgeld Drängler Fahreignungsregister Fahrradstraße Falschparker Fußgänger Gebrauchtwagen Gefahrenstellen Geschwindigkeitsbegrenzung Ende grobe Fahrlässigkeit Halteverbot Handy Kinder Kollision Kreisverkehr Linksabbieger Mindestabstand Navi Parken Parklücke Parkplatz Probezeit Radarfalle Radarwarner Radfahrer Radweg Raser Schilderwald Smartphone Tablet Umweltschutz Unfall Vorfahrt Wohnmobil Überholen Überholverbot

Archive

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • August 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • Juni 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • November 2007
  • März 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 verkehrskommentar.de.
Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen