Skip to content
  • Startseite
Top Menu

verkehrskommentar.de

Neues und Gerichtsurteile aus dem Verkehrsrecht

  • Urteile & Aktuelles
  • Hätten Sie’s gewußt?
  • Zur Diskussion
  • Über den Autor
Main Menu
  • Haftung von Kindern

  • Radfahrer überholen ?

  • Drängler

  • Mautpflichtgrenze Absenkung

  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )

  • Ampel schaltet nicht um

  • Ast kracht auf Auto

Drängler
Mautpflichtgrenze Absenkung

Bußgeld – Unangenehme Post aus dem Ausland

16. April 201020. Februar 2015Martin Strehl Comment
Bußgeldbescheid aus dem EU-Ausland: Nach der Urlaubszeit gibt es vermehrt unerwünschte Post aus dem Ausland wegen dort begangener Verkehrsdelikte. Bei Verstößen ab 70 [...]

Abgesenkter Bordstein

3. April 20106. Mai 2015Martin Strehl 1
Wer über einen abgsenkten Bordstein hinweg auf eine Straße einfahren will, ist grundsätzlich wartepflichtig (§ 10 StVO) ohne daß es irgendwelcher Schilder bedarf. [...]

Autobahn : Reihenfolge beim Einfahren

9. März 20102. März 2015Martin Strehl Comment
Befinden sich mehrere Fahrzeuge hintereinander auf dem Beschleunigungsstreifen, so müssen diese auch in der gleichen Reihenfolge auf den Fahrstreifen der Autobahn wechseln. Kommt [...]

Überholverbot – betroffene Strecke

2. März 201010. März 2015Martin Strehl Comment
Das Verkehrszeichen “ Überholverbot“  gilt räumlich ab dem Schild. Es bezieht sich auf den gesamten Überholvorgang vom Ausschern bis zum Wieder-Einscheren. Wer vorher [...]

Halteverbot neu aufgestellt

27. November 200927. Februar 2015Martin Strehl Comment
Das kann passieren: Man parkt an einer Straße, wo das Parken zulässig ist, aber anschließend wurden Schilder aufgestellt und der PKW sogar abgeschleppt. [...]

Autobahn – einfahren

22. Juni 200927. Februar 2015Martin Strehl Comment
Direkt nach dem Einfahren auf die Autobahn muss man zunächst auf dem rechten Fahrstreifen bleiben und darf nicht „in einem Zuge“ vom Beschleunigungsstreifen [...]

Geschwindigkeit im Parkhaus

9. November 20082. März 2015Martin Strehl Comment
In einem Parkhaus darf höchstens mit 10 km/h gefahren werden, auch wenn dort keine entsprechenden Schilder sind. Es ist stets hohe Aufmerksamkeit erforderlich, [...]

Motorradfahrer – Durchschlängeln

30. September 20082. März 2015Martin Strehl Comment
Ein Motorradfahrer, der bei einer Verkehrsstockung auf der Autobahn zwischen zwei Fahrzugschlangen weiterfährt, überholt verbotswidrig rechts. Quelle: Urteil Oberlandesgericht Düsseldorf in Verkehrsrechtssammlung  Band [...]

Vorfahrt – auch rückwärts?

29. September 20085. März 2015Martin Strehl Comment
Auch wer rückwärts fährt, verliert dadurch nicht seine Vorfahrt , z.B. wenn er von rechts kommt. Er muß sich dabei aber vorsichtig und [...]

Raser haftet trotz Vorfahrt

6. August 200827. Februar 2015Martin Strehl Comment
In einem Kreuzungsbereich kam es zu einer Kollision, wobei der Wartepflichtige die Geschwindigkeit des mit ca. 67 km/h Herannahenden unterschätzt hatte. Der dynamische [...]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Next

Interessiert?

Buchcover Recht im StraßenverkehrVom gleichen Autor ist das Fachbuch Recht im Straßenverkehr erschienen.

Buch bestellen...
 

Neueste Beiträge

  • Drängler
  • Mautpflichtgrenze Absenkung
  • Ladebereich (neues Verkehrszeichen )
  • Ampel schaltet nicht um
  • Ast kracht auf Auto

Themen

Abbiegen Abgesenkter Bordstein Ablenkung Abschleppen Auffahrunfall wegen Hund Autobahn Beschleunigungsstreifen Blitzer Blitzer-App Bußgeld Drängler Fahreignungsregister Fahrradstraße Falschparker Fußgänger Gebrauchtwagen Gefahrenstellen Geschwindigkeitsbegrenzung Ende grobe Fahrlässigkeit Halteverbot Handy Kinder Kollision Kreisverkehr Linksabbieger Mindestabstand Navi Parken Parklücke Parkplatz Probezeit Radarfalle Radarwarner Radfahrer Radweg Raser Schilderwald Smartphone Tablet Umweltschutz Unfall Vorfahrt Wohnmobil Überholen Überholverbot

Archive

  • April 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2022
  • August 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Februar 2021
  • Mai 2020
  • April 2020
  • August 2019
  • März 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Januar 2017
  • August 2016
  • Februar 2016
  • September 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Mai 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Februar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • Juli 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • November 2009
  • Juni 2009
  • November 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • November 2007
  • März 2007

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2025 verkehrskommentar.de.
Impressum | Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen